TECHNIKKURSE
Die richtigen Tipps zur richtigen Fahrtechnik, dadurch mehr Sicherheit und Spaß
GRUPPEN-EVENTS
Bereichern Sie ihre Veranstaltung durch einen unvergesslichen Ausflug
Einblick in meine Touren
Nächste Termine
Ich bin Panchooo
Hallo zusammen! Ich heiße Ralf Komischke und bin der Pancho. Seit frühester Jugend bin ich begeisterter Sportler. Mit Jonglieren und Mountainbiken (MTB) beschäftige ich mich seit 1993. Von Anfang an habe ich mich in beiden Disziplinen weitergebildet und schon bald damit angefangen, Kurse zu geben. Meine Erfahrung gebe ich gerne an unerfahrene oder erfahrene Biker weiter


E-MTB Touren
Mountainbiken mit Elektroantrieb macht es möglich, dass Menschen mit unterschiedlicher Kondition und Fahrvermögen miteinander entspannt Mountainbiken können. Dank der E-Unterstützung können bei gemeinsamen Touren die Teilnehmer mit unterschiedlicher Kondition ungefähr gleich schnell unterwegs sein. Du hast die Wahl aus vielen verschiedenen Touren mit unterschiedlichem Schwierigkeitslevel.
Jonglierkurse
Was haben Mountainbiken und Jonglieren gemeinsam?
Nervenstärke. Beim Jonglieren und Mountainbiken trainierst du diese beiden Fähigkeiten besonders stark. Das macht dich nicht nur zu einem besseren Sportler. Es erhöht auch deine Performance in sämtlichen Bereichen deines täglichen Lebens. In meinen Kursen zeige ich dir Kniffe und Tricks, wie du als Anfänger oder Fortgeschrittener auf das nächste Level kommst.
Du suchst ein Training, das Spaß macht und gleichzeitig Körper und Geist schult? Nach den Kursen haben die Teilnehmer oft ein glückliches Grinsen im Gesicht. Erreicht durch positives Gelingen und all seinen Folgen!


Mountainbiken = Mentaltraining
Konzentration spielt bei Mountainbiken eine wesentliche Rolle. Der eine scheitert an der Treppe, der andere am Zehn-Meter-Drop, der nächste an seinen Zielen. Klar denken ist in einer Stress-Situation unmöglich. Mental-Training hilft, mit Angst und Motivationsproblemen umzugehen. Deswegen ist es wichtig, sich beim MTB für alle Situationen fit zu machen – auch im Kopf.
Sehr viele Biker haben das Gefühl, dass ihnen ihr Kopf im Weg steht, dass sie „mentale Blockaden“ haben und daher im Gelände bestimmte Passagen nicht fahren – oder nur mit sehr viel Angst fahren können. Solche Blockaden sind emotionale Barrieren, die Gedanken, Gefühle und dadurch oft das Verhalten beeinflussen. Beim MTB hindern sie Dich also daran, bestimmte Stellen zu fahren.
Innere Blockaden entstehen meistens aufgrund von Ängsten und Selbstzweifeln. Sie halten Dich davon ab, Dich bestimmten Situationen oder Themen zu stellen und lösen oft bereits bei der gedanklichen Konfrontation Abwehr aus. Bei der realen Konfrontation verursachen sie meist negative Emotionen, wie Nervosität oder Angst.
Mentales Training hilft gerade Mountainbikern sehr, weil sie ihren Fokus während eines Trails sehr oft und meist auch schnell wechseln müssen. Geräusche, Verhalten von Mitfahrern in der Gruppe, steile Abhänge, Absturzgefahr auf einer Trail-Seite usw. lenken dabei schnell ab. Das kann zu Blockaden oder Stürzen führen.
Mentaltraining hilft Dir dabei, Dir bewusst zu machen, wo die eigene Aufmerksamkeit tatsächlich gerade liegt und ob der aktuelle Fokus Dir persönlich hilft, die Passage zu meistern, oder hingegen eher hindert. Natürlich lernst Du auch, den Fokus je nach Situation schnell und eigenständig zu wechseln.